Aktivitäten 2025
Kalender
20. September 2025
Glückstag auf dem Glück-Hof, Baldegg, Baden (AG)
Programm
14.30-15.30 Ankunft auf dem Glück-Hof, Meditation angeleitet von Lama Irene.
15.30-20.00 Apéro, Hofpräsentation, Permakulturführung, gemeinsames pflanzenbasiertes Abendessen
Organisation: in Zusammenarbeit von DHAGPO SWITZERLAND mit Transition Town Bülach
Ort: Glück-Hof Baldegg, Baldegg 5, 5400 Baden
Kosten: CHF 30/Person und eine Spende
Sprache: Deutsch
Anmeldung: bis spätestens 08.09.25 verbindlich bei Ariella Schärer: ariella.schaerer@dhagpo-switzerland.ch
05. Oktober 2025
10.00-16.00 (Ankunft ab 09.30)
Dharmatag: Lodjong – Tonglen
mit Lama Irene.
Dharma-Praxistag mit Lodjong und Tonglen-Meditation sowie Erklärungen und Austausch.
11. und 12. Oktober 2025
Ankunft ab 09.30

Infos zu Lama Trinlé Dordjé
Wer ist Lama Trinlé Dordjé (Carlo Pani)
Bevor er sich ganz dem spirituellen Weg widmete und ordinierte, arbeitete Lama Trinlé Dorje zwanzig Jahre lang in den Bereichen Sport- und Unternehmenscoaching (unter anderem fürs olympische Komite), sowie mit verschiedenen Techniken des Personalwesens, der Entspannung und der Begleitung von Menschen am Lebensende oder mit einer Krankheit.
Nachdem er sechs Jahre lang Zen-Meditation praktiziert hatte, traf er Kalu Rinpoche und Lama Gendun Rinpoche. Er absolvierte vier traditionelle Dreijahres-Retreats im Kundreul Ling Retreat-Zentrum (Le Bost), wo er derzeit auch lebt. Er und unterrichtet den Dharma international auf Französisch und Englisch.
Lama Trinlé Dordjé unterrichtet zu Shine /Lhaktong (Samatha/ Vipassana) Meditation
Shine / Lhaktong werden im Stil der Karma Kagyu Mahamudra Tradition unterrichtet.
Zeiten:
10.00-12.30 Belehrungen / gemeinsame Praxis
14.00 -16.30 Belehrungen / gemeinsame Praxis
Organisation: Dhagpo Bern
Ort: Meditationsraum Lichtbrücke, Blumenweg 12, 3084 Wabern/Bern
Kosten: Organisationsbeitrag CHF 25.00 (CHF 20.00 für DS Mitglieder) pro Tag, Dana (freiwillige Spende für Lama Trinlé Dordjé und Übersetzung). Bitte bar oder mit Twint vor Ort bezahlen.
Sprache: Englisch mit Simultanübersetzung auf Deutsch (im Raum über Zoomkanal, eigenes Mobiltelefon und Kopfhörer dafür mitbringen)
Mittagessen: Beitrag fürs gemeinsame Mittagsbuffet / eigenes Picknick
Anmeldung: bitte bis 8. Oktober an: info@dhagpo-switzerland.ch
01. November 2025
10.00-15.30 (Ankunft ab 09.30)
Tschenresi Praxistag
10.00 – 11.30 Shine Praxis und Eröffnung der Tschenresi Sadhana
12.00 Mittagessen
14.00 – 15.30 Vajrasattva und Tschenresi
Organisation: Dhagpo Appenzell
Ort: Fahrenschwendi 145, 9044 Wald/AR
Unkostenbeitrag: CHF 20.00
Anmeldung an sim1@gmx.ch
23. November 2025
10.00-16.30 (Ankunft ab 09.30)

Grüne Tara: Praxis, Input und Austausch
mit Fabienne Berlinger und Sven Wikgolm
Organisation: Dhagpo Bern
Ort: Meditationsraum Lichtbrücke, Blumenweg 12, 3084 Wabern/Bern
Kosten: Organisationsbeitrag CHF 25.00 (CHF 20.00 für DS Mitglieder) + Dana (freiwillige Spende). Bitte bar oder mit Twint vor Ort bezahlen.
Mittagessen: Beitrag fürs gemeinsame Mittagsbuffet / eigenes Picknick
Mitbringen: Falls vorhanden, Sadhana der Grünen Tara (wir haben zum Ausleihen)
Anmeldung: bitte bis 19. November an: info@dhagpo-switzerland.ch
29. November 2025
10.00-16.00 (Ankunft ab 09.30)
Dharmatag: Manjushri (Bodhisattva des Wissens und Lernens)
mit Lama Irene
Dharma-Praxistag mit einer Manjushri Praxis und dem damit verbundenen Mantra, Erklärungen und Austausch.
30. November 2025
10.00-16.00 (Ankunft ab 09.30)
Dharmatag: Amitabha-Buddha (Grenzenloses Licht)
mit Lama Irene
Dharma-Praxistag mit der kurzen Amitabha-Praxis (Buddha Grenzenloses Licht), Erklärungen und Austausch.
13. Dezember 2025
10.00-15.30 (Ankunft ab 09.30)
Tschenresi Praxistag
10.00 – 11.30 Shine Praxis und Eröffnung der Tschenresi Sadhana
12.00 Mittagessen
14.00 – 15.30 Vajrasattva und Tschenresi
Organisation: Dhagpo Appenzell
Ort: Fahrenschwendi 145, 9044 Wald/AR
Unkostenbeitrag: CHF 20.00
Anmeldung an sim1@gmx.ch
14. Dezember 2025
10.00-16.00 (Ankunft ab 09.30)
Dharmatag: Guru Yoga des 15. Karmapa Khayab Dorje
mit Lama Irene
Dharma-Praxistag mit dem Guru Yoga des 15. Karmapa Khakyab Dorje, Erklärungen und Austausch.
20. Dezember 2025
15.00 – 17.00 (Ankunft ab 14.30)
Dharmatag: Tschenresi zum Jahresende und tibet. Abendessen
mit Lama Irene
Dharma-Praxistag mit Tschenresi zum Jahresende und tibetischem Abendessen; Meditation, Mantra-Singen und Austausch.
18. Januar 2026
10.00-15.30 (Ankunft ab 09.30)
Tschenresi Praxistag
10.00 – 11.30 Shine Praxis und Eröffnung der Tschenresi Sadhana
12.00 Mittagessen
14.00 – 15.30 Vajrasattva und Tschenresi
Organisation: Dhagpo Appenzell
Ort: Fahrenschwendi 145, 9044 Wald/AR
Unkostenbeitrag: CHF 20.00
Anmeldung an sim1@gmx.ch
07. Februar 2026
10.00 – 16.00 (Ankunft ab 09.30)
Dharmatag: Medizinbuddha (Heilung und Schutz)
mit Lama Irene
Dharma-Praxistag mit dem Medizinbuddha, Meditation, Mantra sowie Kontemplation von ausgewählten Mahamudra-Zitaten.
06. Juni 2026
10.00 – 16.00 (Ankunft ab 09.30)
Dharmatag: Lodjong und Tonglen
mit Lama Irene
Dharma-Praxistag mit Lodjong und Tonglen-Meditation sowie Erklärungen und Austausch.
07. Juni 2026
10.00 – 16.00 (Ankunft ab 09.30)
Dharmatag: Weisse Tara (Grenzenloses Mitgefühl)
mit Lama Irene
Dharma-Praxistag mit der Weissen Tara, Einführung/Meditation/Austausch.
27. Juni 2026
10.00 – 16.00 (Ankunft ab 09.30)
Dharmatag: Medizinbuddha (Heilung und Schutz)
mit Lama Irene
Dharma-Praxistag mit dem Medizinbuddha, Erklärungen und Austausch.
28. Juni 2026
10.00 – 16.00 (Ankunft ab 09.30)
Dharmatag: Guru Yoga 15. Karmapa und vorbereitung des Dharma-Events 2026
mit Lama Irene
Dharma-Praxistag mit dem Guru Yoga des 15. Karmapa Khakyab Dorje, Erklärungen und Austausch.
Es ist möglich, nur am Morgen oder am Nachmittag teilzunehmen.
Regelmässige Aktivitäten
Zweiwöchentlich am Dienstag | 19.00-20.30
Dharma- und Meditationsabend (Wabern/Bern)
Dhagpo Bern, Fabienne Berlinger, Andrea & Robert Bürki Urban
Info & Anmeldung: fabienne.berlinger@dhapgo-switzerland.ch
In der Regel jeden 1. Dienstag im Monat | 19.30-21.00
Gemeinsame Praxis und Studie von Lama Jigme Rinpoches «Handbuch für die Helden des Alltags» (Bülach)
Meditationsgruppe Bülach, Ruth Hebeisen & Barbara Gugerli
Info & Anmeldung: ruth.hebeisen@bluewin.ch
Daten fürs 2. Halbjahr 2025 | 19.30-21.00
10. September/ 29. Oktober/ 26. November /
10. Dezember
Zoom Abend – Weisse Tara Praxis
Fabienne Berlinger leitet die Weisse Tara Hauptpraxis an und es können danach bei Bedarf Fragen zur eigenen Weissen Tara Praxis gestellt werden. Es braucht keine Anmeldung.
Sadhana (Praxistext): Die Praxis der Weissen Tara (bestellbar beim Norbu Verlag)
Zoom Zugang von Fabienne Berlinger
Eintritt Zoomraum ab 19.20
https://us02web.zoom.us/j/9491031166
Meeting ID: 949 103 1166
Kontakt/ Fragen an: fabienne.berlinger@dhagpo-switzerland.ch
Daten Herbst/Winter 2025 | 19.00 - 20.30
17.09. / 8.10. / 19.11. / 10.12
Zoom Abend - Dharmagruppe-Gampopa
Alle sind willkommen - auch Neu-Interessierte
Thema: Der kostbare Schmuck der Befreiung von Gampopa (1079 – 1153)
Kapitel 9, Das Hervorbringen des Geistes des Erwachens
Kosten: Spende (Dana) hier
Anmeldung: maennedorf@dhagpo-switzerland.ch
Zoom Zugang von Lama Irene
https://us02web.zoom.us/j/9817120901?pwd=OUN6emZTazlaZ1lLNS9oV3NIQzNCQT09
Meeting ID: 981 712 0901
Passwort: 385908
DHAGPO SWITZERLAND auf Soundcloud
Hier können die Aufnahmen von unseren jährlichen Grossanlässen in Männedorf und Unterweisungen von Lama Irene zu «Gampopas Kostbaren Schmuck der Befreiung» angehört werden.
DHAGPO SWITZERLAND auf Instagram

Karmapa 2025

Dhagpo Appenzell

Dhagpo Bern

Dhagpo Männedorf

Meditationsgruppe Bülach
