Aktivitäten 2025
Kalender
11. Januar 2025
Ankunft ab 12.30
12. Januar 2025
Ankunft ab 09.30
Die vier edlen Wahrheiten mit Acharya Kalsang Phuntsok
Die vier edlen Wahrheiten sind Teil der ersten Lehrrede des Buddha und stellen gleichzeitig den wesentlichen Kern seiner Lehren dar. Buddha hat seine Schüler dazu ermutigt, anhand dieser vier Themen das eigene Leben zu erforschen, Unzufriedenheit, Stress und Leid zu hinterfragen.
Zeiten:
Samstag 13.00-14.30 und 15.30-17.00 Sonntag 10.00-12.00
Ort: Praxis für Psychische Gesundheit, F. Brigger und P. Germann, Schoffelgasse 7, 8001 Zürich, 4. OG, Lift
Organisation: Bodhi Path und Dhagpo Zürich
Anmeldung: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Anmeldeformular
Kosten: Sa CHF 30, So CHF 20 (+ freie Spende für den Lehrer)
Sprache: Tibetisch/Englisch mit deutscher Übersetzung
08. Februar 2025
10.00-16.30 (Ankunft ab 09.30)
Jahresversammlung des Vereins Dhagpo Switzerland
Organisation: Dhagpo Switzerland
Information und Anmeldung: info@dhagpo-switzerland.ch
Ort: Kleiner Saal im Gemeindehaus, Alte Landstrasse 250, CH-8708 Männedorf (5min zu Fuss vom Bhf)
22. Februar 2025
10.00-16.30 (Ankunft ab 09.30)
Fabienne und Sven geben kurze Erklärungen zur Tschenresi Sadhana und Shine und leiten die Praxis an. Dazwischen lockern wir uns auf mit Qi Gong von Robert.
Organisation: Dhagpo Bern
Ort: Meditationsraum Lichtbrücke, Blumenweg 12, 3084 Wabern/Bern
Organisationsbeitrag: Nicht-Mitglieder CHF 20 / Mitglieder CHF 15. Bitte bar und Dana (freiwillige Spende) mitbringen.
Mitbringen: Tschenresi Sadhana (es gibt auch einige Texte zum Ausleihen), Beitrag fürs Mittagsbuffet. Es gibt Suppe für alle.
Anmeldung: bis am 18. Februar 2025 an info@dhagpo-switzerland.ch
22. Februar 2025
10.00-16.30 (Ankunft ab 09.30)
Lodjong – Dharmatag: Tonglen-Meditation/Input/Austausch
Leitung: Lama Irene
Ort: Raum Kerner im Gemeindehaus, 8708 Männedorf
Kosten – siehe unter https://freiheitsschritte.com/infos
Anmeldung: info@freihheitsschritte.com • www.freiheitsschritte.com
28. Februar 2025
ab 17 Uhr bei Lama Irene
ab 19 Uhr Restaurant Akama
Einladung zum tibetischen Neujahr zu Meditation, Austausch und Abendessen
Zeiten:
ab 17.00 bei Lama Irene
ab 19.00 Abendessen im tibetischen Restaurant Akama nebenan
Ort: ab 17.00 in der Wohnung von Lama Irene Frei, Tränkebachstrasse 36, 8712 Stäfa
Um 19.00 im tibetischen Restaurant Akama, Tränkebachstrasse 36, 8712 Stäfa
Anmeldung: info@dhagpo-switzerland.ch
Abendessen: bitte bei Lama Irene anmelden
06. April 2025
10.00-16.30 (Ankunft ab 09.30)
Organisation: Dhagpo Bern
Leitung: Vorstand Verein Dhagpo Switzerland
Ort: Meditationsraum Lichtbrücke, Blumenweg 12, 3084 Wabern/Bern
Organisationsbeitrag: Nicht-Mitglieder CHF 20 / Mitglieder CHF 15. Bitte bar mitbringen.
Mitbringen: Tschenresi Sadhana (es gibt auch einige Texte zum Ausleihen)
Beitrag fürs Mittagsbuffet. Es gibt Suppe für alle.
Anmeldung: bis am 3. April 2025 an info@dhagpo-switzerland.ch
26. und 27. April 2025
Ankunft ab 09.30
Zeiten:
10.00-12.00 Belehrungen
14.30-16.00 Belehrungen
16.30-17.00 gemeinsame Praxis
Organisator: Dhagpo Bern
Ort: Meditationsraum Lichtbrücke, Blumenweg 12, 3084 Wabern/Bern
Organisationsbeitrag: Nicht-Mitglieder CHF 40 / Mitglieder CHF 30 pro Tag. Dana (freiwillige Spende für Rinpoche und Übersetzung). Bitte bar oder mit Twint vor Ort bezahlen.
Sprache: Englisch mit Simultanübersetzung auf Deutsch über Zoomkanal, eigenes Mobiltelefon und Kopfhörer mitbringen
Mittagessen: Tibetisch/indisches vegetarisches Essen für CHF 15 pro Person
Anmeldung Kurs/Mittagessen: Es hat Platz für max. 40 Personen. Verbindlich bis am 20. April 2025 angeben, an welchem Tag (mit oder ohne Mittagessen) man kommt: info@dhagpo-switzerland.ch
Alles Infos sind auf: https://dhagpo-switzerland.ch/dhagpo-bern-2/
25. Mai 2025
10.00-16.30 (Ankunft ab 09.30)
Weisse Tara – Dharmatag: Einführung/Meditation/Austausch
Leitung: Lama Irene
Ort: Raum Kerner im Gemeindehaus, 8708 Männedorf
Kosten – siehe unter https://freiheitsschritte.com/infos
Anmeldung: info@freihheitsschritte.com • www.freiheitsschritte.com
Zeiten:
13.30-15.00 Tseringma Einweihung
15.30-17.00 Belehrung zur Dharmaschützerin Tseringma und was „Schutz“ im Dharma bedeutet
17.00-17.30 Praxis, Abschied
Eine Einweihung setzt die „Zufluchtnahme“ voraus, Rinpoche erteilt sie an jene, die sie möchten und noch nicht haben.
Organisation: Dhagpo Bern
Ort: Meditationsraum Lichtbrücke, Blumenweg 12, 3084 Wabern/Bern
Organisationsbeitrag: Nicht-Mitglieder CHF 50 / Mitglieder CHF 40. Dana (freiwillige Spende für Rinpoche und Übersetzung). Bitte bar oder mit Twint vor Ort bezahlen.
Sprache: Englisch (Simultanübersetzung auf Deutsch, eigenes Mobiltelefon und Kopfhörer dafür mitbringen)
Anmeldung: Es hat Platz für max. 40 Personen. Verbindlich bis am 9. Juni an: info@dhagpo-switzerland.ch
28. Juni 2025
10.00-16.30 (Ankunft ab 09.30)
Leitung: Vorstand Verein Dhagpo Switzerlan
Ort: Kleiner Gemeindesaal im Gemeindehaus, Alte Landstrasse 250, 8708 Männedorf, (5min zu Fuss vom Bhf)
Organisationsbeitrag: Nicht-Mitglieder CHF 25 / Mitglieder CHF 20. Bitte bar mitbringen.
Mitbringen: Tschenresi Sadhana (es gibt auch einige Texte zum Ausleihen)
Anmeldung: bis am 25. Juni 2025 an info@dhagpo-switzerland.ch
29. Juni 2025
10.00 – 16.00 (Ankunft ab 09.30)
Lodjong – Dharmatag: Tonglen-Meditation/Input/Austausch
Leitung: Lama Irene
Ort: Kleiner Gemeindesaal, Alte Landstrasse 250, CH-8708 Männedorf (5min zu Fuss vom Bhf)
Kosten – siehe unter https://freiheitsschritte.com/infos
Anmeldung: info@freihheitsschritte.com • www.freiheitsschritte.com
30. August – 04. September 2025
Dharma-Woche mit Lama Jigme Rinpoche in Männedorf / Zürich
Ort: Grosser Gemeindesaal, Alte Landstrasse 250, CH-8708 Männedorf (5min zu Fuss vom Bhf)
Organisation: Verein Dhagpo Switzerland
Regelmässige Aktivitäten
Zweiwöchentlich am Dienstag | 19.00-20.30
Dharma- und Meditationsabend (Wabern/Bern)
Dhagpo Bern, Fabienne Berlinger, Andrea & Robert Bürki Urban
Info & Anmeldung: fabienne.berlinger@dhapgo-switzerland.ch
In der Regel jeden 1. Dienstag im Monat | 19.30-21.00
Gemeinsame Praxis und Studie von Lama Jigme Rinpoches «Handbuch für die Helden des Alltags» (Bülach)
Meditationsgruppe Bülach, Ruth Hebeisen & Barbara Gugerli
Info & Anmeldung: ruth.hebeisen@bluewin.ch
Dhagpo Switzerland auf Soundcloud
Hier können die Aufnahmen von unseren jährlichen Grossanlässen in Männedorf und Unterweisungen von Lama Irene zu «Gampopas Kostbaren Schmuck der Befreiung» angehört werden.